Innovation trifft Finanzexpertise
Seit 2018 revolutionieren wir die Finanzanalyse durch einzigartige Forschungsmethoden und datengestützte Anlagestrategien, die traditionelle Marktansätze neu definieren.
Unsere wissenschaftliche Methodik
Bei osaviarent verfolgen wir einen grundlegend anderen Ansatz zur Finanzanalyse. Statt auf traditionelle Marktindikatoren zu setzen, entwickeln wir proprietäre Algorithmen, die Marktverhalten aus völlig neuen Perspektiven betrachten.
Unser Forschungsteam kombiniert klassische Finanztheorie mit modernen Datenanalyseverfahren. Dabei entstehen Erkenntnisse, die weit über herkömmliche Chartanalyse hinausgehen und echte Marktdynamiken aufdecken.
- Proprietäre Datenmodelle für Marktvorhersagen
- Interdisziplinäre Forschungsansätze aus Psychologie und Mathematik
- Kontinuierliche Validierung durch Backtesting seit 2019
- Anpassung an sich verändernde Marktstrukturen

Drei Säulen unserer Innovation
Unsere Herangehensweise basiert auf drei fundamentalen Innovationsbereichen, die uns von herkömmlichen Finanzdienstleistern unterscheiden.
Behavioral Finance Forschung
Wir analysieren nicht nur Zahlen, sondern verstehen die psychologischen Faktoren hinter Marktbewegungen. Unsere Forschung zu Anlegerverhalten seit 2020 hat zu bahnbrechenden Erkenntnissen geführt.
- Emotionsanalyse in Marktphasen
- Herdenverhalten-Indikatoren
- Stress-Test-Simulationen für Portfolios
- Verhaltensbasierte Risikomodelle
Quantitative Modellentwicklung
Unsere mathematischen Modelle gehen weit über Standard-Indikatoren hinaus. Wir entwickeln maßgeschneiderte Algorithmen, die komplexe Marktmuster erkennen und interpretieren können.
- Machine Learning für Mustererkennung
- Multi-Asset Korrelationsanalyse
- Dynamische Risikoanpassung
- Szenario-basierte Modellierung
Adaptive Strategieentwicklung
Märkte entwickeln sich ständig weiter - unsere Strategien auch. Wir haben adaptive Systeme geschaffen, die sich automatisch an veränderte Marktbedingungen anpassen und kontinuierlich lernen.
- Selbstlernende Algorithmen
- Echtzeit-Strategieanpassung
- Marktregime-Erkennung
- Kontinuierliche Optimierung
Forschungsexpertise mit praktischem Impact
Unser Forschungshintergrund reicht bis ins Jahr 2018 zurück, als wir begannen, alternative Datenquellen für Finanzanalysen zu erschließen. Was als akademisches Projekt startete, entwickelte sich zu einem innovativen Ansatz, der heute die Grundlage unserer Finanzstrategien bildet.
2018-2020: Grundlagenforschung
Entwicklung der ersten proprietären Datenmodelle und Aufbau unserer Forschungsinfrastruktur. Erste Durchbrüche in der Korrelationsanalyse verschiedener Assetklassen.
2021-2023: Methodenvalidierung
Umfassende Backtesting-Programme und Validierung unserer Ansätze. Integration von maschinellem Lernen in bestehende Finanzmodelle mit nachweislich besseren Ergebnissen.
2024-2025: Praktische Umsetzung
Vollständige Integration unserer Forschungsergebnisse in anwendbare Finanzstrategien. Kontinuierliche Weiterentwicklung adaptiver Algorithmen für sich wandelnde Marktbedingungen.


Dr. Sarah Weber
Leiterin Finanzforschung