Datenschutzerklärung

osaviarent - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

1. Einleitung und Verantwortlicher

Wir bei osaviarent nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website osaviarent.com sowie in unseren Finanzdienstleistungen.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist osaviarent, Hauptstraße 33A, 24405 Mohrkirch, Deutschland. Sie erreichen uns unter +495241211200 oder per E-Mail an info@osaviarent.com.

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ihre Rechte und unser Umgang mit Ihren Daten sind für uns von höchster Priorität.

2. Art der erhobenen Daten

Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen und Website-Nutzung verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Finanzielle Informationen zur Anlageberatung und Portfolioverwaltung
  • Website-Nutzungsdaten einschließlich IP-Adresse, Browser-Informationen und Besuchsverhalten
  • Kommunikationsdaten aus unserem Kundensupport und Beratungsgesprächen
  • Technische Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Services

Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke:

  • Bereitstellung unserer Finanzanalyse- und Investmentberatungsservices
  • Durchführung von Verträgen und Abwicklung von Geschäftstransaktionen
  • Kundenbetreuung und Support bei Fragen zu unseren Dienstleistungen
  • Verbesserung unserer Website und Benutzererfahrung durch Analyse des Nutzungsverhaltens
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Risikomanagement und Fraud-Prevention zum Schutz unserer Kunden

Alle Datenverarbeitungsaktivitäten basieren auf rechtmäßigen Grundlagen gemäß DSGVO, insbesondere auf Einwilligung, Vertragserfüllung oder berechtigten Interessen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und Newsletter
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Inanspruchnahme unserer Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analytik und Sicherheit

Bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein oder verarbeiten diese nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Support unter strikten Datenschutzvereinbarungen
  • Regulierungsbehörden und Aufsichtsstellen bei gesetzlichen Meldepflichten
  • Externe Finanzdienstleister nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
  • Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer im Rahmen der Berufsgeheimnis-Pflicht

Alle externen Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, höchste Datenschutzstandards einzuhalten. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat nachkommen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiterzugriffe
  • Backup-Systeme und Notfallpläne zum Schutz vor Datenverlust
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
  • Physische Sicherung unserer Server und Büroräume

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Bei sicherheitsrelevanten Vorfällen informieren wir umgehend die zuständigen Behörden und betroffene Personen.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kundendaten während der Vertragslaufzeit und gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
  • Website-Nutzungsdaten in der Regel für maximal 24 Monate
  • Marketing-Einwilligungen bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Buchhaltungsdaten gemäß steuerrechtlichen Vorschriften (10 Jahre)
  • Korrespondenzdaten für die Dauer von 6 Jahren nach letztem Kontakt

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Hindernisse bestehen.

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen der Website
  • Analytik-Cookies zur Messung und Verbesserung der Website-Performance
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
  • Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder die Browser-Einstellungen anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies zu blockieren oder vor deren Speicherung gewarnt zu werden.

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

10. Internationale Datentransfers

Bei der Nutzung internationaler Dienstleister können Ihre Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden. Wir stellen dabei sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:

  • Übertragung nur in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei anderen Drittländern
  • Prüfung und Überwachung des Datenschutzniveaus bei allen internationalen Partnern
  • Minimierung internationaler Datentransfers auf das notwendige Maß

Über spezifische Datentransfers und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen informieren wir Sie gerne auf Anfrage detailliert.

Datenschutz-Kontakt

osaviarent
Hauptstraße 33A
24405 Mohrkirch, Deutschland

Telefon: +495241211200
E-Mail: info@osaviarent.com

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu reflektieren.